Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

vor den Toren der Stadt

  • 1 Tor

    n; -(e)s, -e
    1. gate (auch Stadttor und fig.); (Öffnung, Einfahrt) gateway (auch fig.); (Torbogen) archway; (Garagentor etc.) door; vor den Toren der Stadt at ( oder outside) the city gate(s); das Brandenburger Tor the Brandenburg Gate; das Tor zur Welt fig. the gateway to the world
    2. Sport: (Ziel, Treffer) goal; im Tor stehen be in goal; vor dem Tor in the goalmouth, (right) in front of (the) goal; ein Tor schießen score (a goal); ein Tor geben / verweigern allow / disallow a goal; ( immer) noch kein Tor still no score, no score yet; ein Spiel auf ein Tor one-way traffic; Tor! Ruf: goal!
    3. Skisport etc.: gate
    4. GEOG. Gletschertor etc.
    m; -en, -en; altm. (Narr) fool
    * * *
    das Tor
    (Pforte) gate; gateway; portal;
    (Treffer) goal;
    der Tor
    fool
    * * *
    I [toːɐ]
    m -en, -en (old, liter)
    fool II
    nt -(e)s, -e
    1) (lit, fig = Himmelstor, Höllentor) gate; (= Durchfahrt, fig zum Glück etc) gateway; (= Torbogen) archway; (von Garage, Scheune) door; (= Felsentor) arch in the rock; (= Gletschertor) mouth (of glacier)

    jdm das Tór zu etw öffnen — to open sb's eyes to sth; zu Karriere etc to open the door to sth for sb

    See:
    Tür
    2) (SPORT) goal; (bei Skilaufen) gate

    im Tór stehen — to be in goal, to be the goalkeeper

    * * *
    das
    1) (a means of achieving something: the door to success.) door
    2) (in football, rugby, hockey etc the act of kicking, hitting etc a ball between the goalposts; the point gained by doing this: He scored six goals.) goal
    3) (a hoop through which the balls are driven in the game of croquet or at which the ball is bowled in cricket.) wicket
    * * *
    Tor1
    <-[e]s, -e>
    [to:ɐ̯]
    nt
    1. (breite Tür) gate; Garage door
    seine \Tore schließen (fig fam) to close its gates for the last time
    2. ARCHIT (Torbau) gateway
    3. SPORT goal
    \Tor! goal!
    es fällt ein \Tor a goal is scored
    ein \Tor schießen to score [or shoot] a goal
    im \Tor stehen to be goalkeeper
    Tor2, Tö·rin
    <-en, -en>
    [to:ɐ̯, ˈtø:rɪn]
    m, f (veraltend geh) fool
    * * *
    das; Tor[e]s, Tore
    1) gate; (einer Garage, Scheune) door; (fig.) gateway
    2) (Ballspiele) goal
    3) (Ski) gate
    * * *
    Tor1 n; -(e)s, -e
    1. gate (auch Stadttor und fig); (Öffnung, Einfahrt) gateway (auch fig); (Torbogen) archway; (Garagentor etc) door;
    vor den Toren der Stadt at ( oder outside) the city gate(s);
    das Brandenburger Tor the Brandenburg Gate;
    das Tor zur Welt fig the gateway to the world
    2. Sport: (Ziel, Treffer) goal;
    im Tor stehen be in goal;
    vor dem Tor in the goalmouth, (right) in front of (the) goal;
    ein Tor schießen score (a goal);
    ein Tor geben/verweigern allow/disallow a goal;
    (immer) noch kein Tor still no score, no score yet;
    ein Spiel auf ein Tor one-way traffic;
    Tor! Ruf: goal!
    3. Skisport etc: gate
    4. GEOG Gletschertor etc
    Tor2 m; -en, -en; obs (Narr) fool
    * * *
    das; Tor[e]s, Tore
    1) gate; (einer Garage, Scheune) door; (fig.) gateway
    2) (Ballspiele) goal
    3) (Ski) gate
    * * *
    -e (Sport) n.
    goal n. -e n.
    gate n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Tor

См. также в других словарях:

  • Geschichte der Stadt Memmingen — Der Memminger Marktplatz, die Geburtsstätte der Stadt Die Geschichte der Stadt Memmingen umfasst mehr als zwei Jahrtausende. Der Raum Memmingen ist bereits seit der Jungsteinzeit besiedelt. Erste Bauten wurden aus der römischen Zeit nachgewiesen …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau — Die Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau lässt sich fast 900 Jahre zurückverfolgen. Knapp 100 Jahre nach der Stadtgründung im Jahre 1120 durch die Zähringer starb deren Geschlecht aus. Als Stadtherren folgten die ungeliebten Grafen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt München — Faksimile des Augsburger Schieds, der „Geburtsurkunde“ Münchens Münchner Stadtsiegel von 1330 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Rapperswil — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halbinsel mit Altstadt, Herrenberg, Pfarrk …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Hannover — Ein Merian Kupferstich zeigt die Stadt Hannover um 1650, im Vordergrund die Windmühle auf dem Lindener Berg …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Görlitz — Ansicht der Stadt Görlitz von Osten, 1575 Die dokumentierte Geschichte von Görlitz beginnt 1071 mit der Ersterwähnung als „villa gorelic“ in einer Urkunde Heinrichs IV.. Im Einzugsbereich der Lausitzer Neiße um Görlitz finden sich aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Rostock — Blick von Norden über die Warnow auf die Stadt Rostock: Links die Altstadt mit der Petrikirche und der Nikolaikirche, zentral die mittelstädtische Marienkirche, im Westen (rechts) die Neustadt mit der …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Aschersleben — Die Geschichte der Stadt Aschersleben im nördlichen Harzvorland umfasst mehr als 1250 Jahre seit der ersten Erwähnung der Stadt und lässt sich darüber hinaus bis zu den vorgeschichtlichen Siedlungsplätzen zurückverfolgen. Wappen der Stadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Chemnitz — Inhaltsverzeichnis 1 Namensursprung 2 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Koblenz — Wappen von Koblenz Die Geschichte der Stadt Koblenz ist sehr wechselhaft und gekennzeichnet von kriegerischen Auseinandersetzungen bei zahlreichen Grenzkonflikten sowie einem großen baulichen Wandel. Bereits seit der Steinzeit ist das Gebiet von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sehenswürdigkeiten der Stadt Münchberg — Die Amt und Industriestadt Münchberg hatte eine wechselvolle Geschichte. Viele Gebäude, die von der Entwicklung Münchbergs zeugen könnten, sind heute verschwunden und nur wenige sind erhalten geblieben. Als Sehenswürdigkeiten der Stadt Münchberg… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»